Zum Hauptinhalt springen

Messtechnik

Unsere Messtechnik – Ihr Vorteil

Die innovativen Messtechniksysteme der facilimesstec GmbH erfassen und übertragen mittels Funk oder Kabel in Ihrem Gebäude die entsprechenden Verbrauchsdaten zur Ermittlung Ihres Energieverbrauchswie Wärme, Kälte, Wasser, Gas oder Strom. Anschließend werden die Daten per Modem übertragen und stehen bei Bedarf täglich zur Auswertung bzw. Abrechnung zur Verfügung. Dem höheren Investitionsbedarf beim Einsatz unserer Messtechniksysteme stehen die umfangreichen Mehrwerte der Fernerfassung, Einzelraumregelung, Fernwartung- und Diagnose und unser Monitoring gewinnbringend gegenüber. Das erhöht den Komfort und Wert Ihrer Immobilie nachhaltig. Durch die ausschließliche Verwendung von Qualitätsprodukten bekannter Hersteller wie z. B. Siemens, allmess, ABB, Elster und Relay erhalten Sie von uns eine Funktionsgarantie während der gesamten gesetzlich vorgeschriebenen Eichfrist.

Funksysteme

Bei Neubau und Rekonstruktion von Wohn- und Geschäftshäusern stellt sich die Frage der Verbrauchsdatenerfassung von Wärme, Kälte, Wasser, Gas und Strom. Wenn Monatswerte zur Ermittlung des Verbrauchs ausreichen, keine Momentanwerte benötigt werden und auf die Verlegung eines Kabels verzichtet wird, sind Funksysteme die ideale Lösung. Die Daten erhält man hierbei durch Auslesung des Netzwerks per Funk über Antennen.Bei der Projektierung darf aber die maximale Länge der Funkreichweite nicht überschritten werden. Ist das nicht gewährleistet, oder benötigt manauch Momentanwerte über die Auslesung von Durchflussmengen, Maximal- und Minimaltemperaturen den Wirkungsgrad und die Funktionen derAnlage überprüfen zu können, empfiehlt sich die Installation eines kabelgebundenen Messsystems M-Bus.

M-Bus (Kabel)

Ob einzeln oder in Verbindung mit Gebäudeleittechnik können mit dem kabelgebundenen System M-Bus Energieverbrauchsmessdaten ausgelesen, gespeichert und z.B. für unser Monitoring oder eine Abrechnung abgerufen werden. Der Vorteil des M-Bus-Systems besteht darin, neben Verbrauchsdaten auch Zustandswerte übertragen zu können. Zum optimalen Abgleichen von Volumenströmen bei Wärme- und Kälteversorgung sind die auslesbaren Messdaten auch von Vorteil. Nach Errichtung der Heiz- und Kühlanlagen kann über das Abrufen von Durchflussmengen, Maximal- und Minimaltemperaturen der Wirkungsgrad und die Funktion der Anlagen überprüft werden. Für Wartungszwecke, als Fernwartung oder für unser Monitoringist dieses System optimal geeignet. Das System M-Bus ist vorwiegend für Wohn- und Geschäftshäuser,  Gewerbe und Einkaufszentren geeignet um Zustände und Messdaten ohne direkten Zutritt zu erfassen.